Die Zwanziger - verklärt auch die Goldenen Zwanziger genannt - irgendwann vielleicht 1922, wurde der  WITWENBALL gegründet.

Orientiert haben wir uns beim neu Einrichten an architektonisch bedeutende Städte dieser Zeit. Berlin, Paris, Mailand. Bestimmt andere Materialien, aber mindestens genauso viel Glam. Jedoch ist klar: Es ist nicht immer alles Gold was glänzt, die Schönheit kommt von innen. Niemand will hier blenden. Nur schmeicheln.

 

Damals in den Swinging Twenties, als Elfriede ihren Ballsaal eröffnete und ihn schlicht „Elfriedes Witwenball“ titulierte, gab es Biere von Hamburger Brauereien, deren Namen wir längst vergessen haben. Weine hatten süß zu sein und Champagner wurde in dickwandige, breite Kelche gegossen, bei denen sich die Kohlensäure rasend schnell in Luft auflöste. Hier strahlte über allen dennoch die Geselligkeit, Livemusik (sechs mal die Woche, bis in die Nacht) und der Schwipps.

Durch alle Höhen und Tiefen des vereinheitlichten Geschmackes und simplen Genusses ging es danach durch die Jahrzehnte. Angekommen im Heute sehnen wir uns aber immer noch nach Geselligkeit, Musik und dem Rausch und der Glückseligkeit.


WITWENBALL – MOST HAVE!
In Hamburg seit 2013 - s
ind wir ein Inhaber geführtes Restaurant, mit einem äußerst familiären Team.

 

 

AUF ELFRIEDE - SINCE 1922

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo / Mi / Do / Fr ab 18:00 Uhr
Sa ab 17:30 Uhr
Küchen-Annahmeschluss 21:30 Uhr
So  ab 17:00 Uhr
Küchen-Annahmeschluss 21:00 Uhr
Dienstag Ruhetag

 

ADRESSE
Witwenball Küche & Wein
Weidenallee 20
20357 Hamburg

 

KONTAKT
Telefon +49 40 53 63 00 85

Mail juliabode@witwenball.com